Vom 27. bis 30. September 2023 öffnen über hundert im Kanton ansässige und auf alle Regionen verteilte Unternehmen ihre Türen für das breite Publikum. Der von der HIKF organisierte Anlass weist eine noch nie dagewesene Grösse auf und ermöglicht es den Unternehmen, ihr Know-how und ihre Tätigkeiten vorzuführen und dabei gleichzeitig Werbung zu machen für über 400 Berufe und Funktionen.
Zeigen, wie es im Alltag zu- und hergeht und dabei das Know-how der Freiburger Unternehmen zeigen und in ein positives Licht rücken, etwas gegen den Arbeitskräftemangel unternehmen, beim Nachwuchs Interesse wecken und Talente anziehen, indem über 400 Berufe und Funktionen vorgestellt werden: Das ist das Ziel, das die Handels- und Industriekammer des Kantons Freiburg (HIKF) ins Auge fasste, als sie sich dazu entschloss, vom 27. bis 30. September 2023 FribourgOPEN durchzuführen.
«Nachdem eine Krise die nächste gejagt hat, sind es nun definitiv der Arbeitskräftemangel und die Suche nach Lehrlingen, Fachkräften und Talenten, die uns noch stärker in unserem Vorhaben bestärkt haben. FribourgOPEN macht deshalb so viel Sinn, weil der Anlass die Realität vor Ort zeigt» erklärt Chantal Robin, Direktorin der HIKF.
Ein Anlass, wie ihn der Kanton Freiburg noch nie gesehen hat!
FribourgOPEN, das sind die grössten Tage der offenen Türen, die der Kanton jemals gesehen hat. Über hundert auf das gesamte Kantonsgebiet verteilte Firmen beteiligen sich am Anlass. Vom kleinsten Unternehmen bis zum grössten, vom traditionell geprägten bis zum Hightech-Unternehmen haben sie alle die Gelegenheit, sich einem breiteren Publikum bekannt zu machen und Kontakte mit künftigen Berufsleuten und Talenten zu knüpfen, umgehend beim Schopf gepackt. Jedem teilnehmenden Unternehmen steht es frei, sein Auftreten und seine Tätigkeiten mit einem persönlichen Touch zu gestalten: Führungen, Präsentationen und Demonstrationen von Berufen, thematische Vorträge, praktische Workshops, spielerische Aktivitäten oder Ausstellungen – es wird für jeden Geschmack und jedes Publikum etwas haben. Die Unternehmen legen zudem selbst fest, zu welchen Zeiten und wie lange ihre Türen offenstehen sollen. Die Informationen zu FribourgOPEN werden regelmässig aktualisiert und können auf
www.fribourgopen.ch abgerufen werden.
Der Besuch der Unternehmen ist kostenlos und offen für alle, eine Reservation ist allerdings obligatorisch. Anmeldungen werden ab dem 2. August 2023 auf der eigens für FribourgOPEN aufgeschalteten App und der Website für den Anlass entgegengenommen.
«Die Idee ist, einmal einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen zu werfen und mit den Schlüsselpersonen und dem Personal in Kontakt zu treten. Der Anlass bietet vor allem auch die Gelegenheit, sich in einen Arbeitsplatz oder eine Lehrstelle hineinzuversetzen und – wer weiss? – dabei vielleicht auch einen bislang noch unbekannten Beruf zu entdecken. Zudem kann das «Sympathiekapital» gegenüber der Wirtschaft erhöht werden, schliesslich sind wir alle Teil von ihr, sei es als Akteur oder als Konsument!» führt Chantal Robin aus.
Breit angelegte Kommunikationskampagne
Die HIKF als Organisatorin von FribourgOPEN wird für eine breit angelegte Kommunikationskampagne sorgen, um den Unternehmen und dem Anlass selbst mithilfe von massgeschneiderten und innovativen Werkzeugen eine noch nie dagewesene Sichtbarkeit zu verschaffen. So werden etwa eine App und eine Website den Anlass unterstützen. Diese sollen auch nach dem Anlass in Betrieb bleiben. Die HIKF nimmt sämtliche Anmeldungen gemäss den von den teilnehmenden Unternehmen aufgestellten Kriterien entgegen und übernimmt die Mehrkanal-Kommunikation vor, während und nach FribourgOPEN. Zusätzlich zu den digitalen Kommunikationsmitteln wurde in den Bussen der TPF eine Werbekampagne lanciert mit den Namen der Unternehmen, die sich bis Ende April bereits für eine Teilnahme angemeldet hatten. Die Kampagne wird in den Freiburger Medien weitergeführt werden. Last, but not least wird die HIKF den Unternehmen zudem Werbematerial zur Verfügung stellen und einen Wettbewerb für die Besucherinnen und Besucher organisieren.
FribourgOPEN bietet die einmalige Möglichkeit, während vier Tagen Orte zu besuchen, die dem Publikum sonst nicht offenstehen, und jene Frauen und Männer zu treffen, die die Freiburger Wirtschaft am Laufen halten.
Wie kann ich mich anmelden?
Ab dem 2. August kann man sich anmelden. Eine Anmeldung ist obligatorisch!
Laden Sie die App FribourgOPEN herunter oder besuchen Sie die Website
www.fribourgopen.ch. Werfen Sie einen Blick auf die teilnehmenden Unternehmen und die angebotenen Aktivitäten. Wählen Sie ein Zeitfenster und melden Sie sich und Ihre Begleiterinnen und Begleiter an. Sie können so viel Unternehmen besuchen, wie Sie möchten, die Platzzahl ist allerdings beschränkt. Anmeldungen sind kostenlos, aber obligatorisch.
Falls weder Mobiltelefon noch Computer besitzen, können Sie uns telefonisch erreichen unter der Nummer 026 347 12 20.