+41 26 347 12 20
info@ccif.ch
Kontakt
FR
|
DE
Startseite
Events-Ausbildungen
Agenda
Spezifische Ausbildung
Frühjahrs-Aperitif
friweek
friweek 2021
friweek 2019
Publi-Seminare
Organisation von Veranstaltungen für Mitglieder
Partners
Dienstleistungen
Internationaler Handel
Beglaubigungen
Carnets ATA
CITES
Veranstaltungen und Ausbildungen
Juristischer Dienst
Schlichtung interner Konflikte
Vermietung von Räumen
Office 37 Business Center
Verwaltung von Verbände
CAFAL (Familienzulagen)
Öko-Politik
Observatorium der Wirtschaft
Stellungnahmen
Abstimmungen 2022
Abstimmungen 2021
Abstimmungen 2020
Abstimmungen 2019
Abstimmungen 2018
Eidgenössische Wahlen 2019
Ständerat
Nationalrat
Innovationscockpit
Kommunikation
ECHO-Magazin
News
Partners
Die HIKF
HIKF-App
Über uns
Mitglieder
Beitrittsgesuch
Teammitglieder
Verwaltungsrat
Strategischer Rat
Nachwuchs HIKF
Offene Stellen
Partners
FR
|
DE
Search for:
Abstimmungen 2022
CCIF
Öko-Politik
Stellungnahmen
Abstimmungen 2022
15 Mai 2022
Dekret über die Eigentumsübertragung und die Kapitalausstattung zugunsten der kantonalen Anstalt für aktive Bodenpolitik (KAAB)
Standpunkt der HIKF:
Ja
15 Mai 2022
Änderung des Filmgesetzes (Lex Netflix)
Standpunkt der HIKF:
Nein
15 Mai 2022
Übernahme der EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache (Beteiligung der Schweiz am Ausbau von Frontex)
Standpunkt der HIKF:
Ja
13 Februar 2022
Eidgenössische Volksinitiative "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)"
Standpunkt der HIKF:
Nein
.
13 Februar 2022
Eidgenössische Volksinitiative "Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt"
Standpunkt der HIKF:
Nein
.
13 Februar 2022
Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
Standpunkt der HIKF:
Ja
.
13 Februar 2022
Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben
Standpunkt der HIKF:
Ja
.